Unsere Umweltstation bietet Unternehmen praxisnahe Möglichkeiten, sich für Natur- und Umweltschutz zu engagieren – regional, sichtbar und mit direkter Wirkung. Ob bei gemeinsamen Aktionstagen, durch Sponsoring oder Bildungsangebote: Hier wird Nachhaltigkeit lebendig.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Ob kleines Team oder ganze Abteilung – ein Social Day kann bei uns ab 10 bis maximal 30 Personen gebucht werden.
Für die Organisation, fachliche Betreuung und die Bereitstellung des Materials fällt eine Teilnahmegebühr an. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie direkt die Arbeit unserer Umweltstation und leisten zugleich einen aktiven Beitrag zum Naturschutz vor Ort.
Wir organisieren einen Einsatz, bei dem Ihr Team zusammen draußen in der Natur ist. Wir sind offen für Ihre Vorstellungen, denn Möglichkeiten gibt es genug. Teilen Sie uns einfach Zeitpunkt und Gruppengröße mit.
Melden Sie sich bei uns um Details wie z. B. Einsatzort, Zeitpunkt und Gruppengröße zu besprechen.
Tel. 0 86 34 / 62 53 33
Ob Blühflächen, Umweltbildungsprojekte oder Artenschutzmaßnahmen – mit einem Beitrag im Rahmen eines Sponsorings oder einer Förderung unterstützen Sie gezielt Projekte und Aktivitäten unserer Umweltstation – und zeigen zugleich Ihr Engagement für Nachhaltigkeit in der Region.
Ob regelmäßig oder anlassbezogen – Sie entscheiden, wie Sie sich einbringen möchten:
• Anzeigen in LBV-Medien – zeigen Sie Ihr Engagement in unseren Publikationen und erreichen Sie naturinteressierte Zielgruppen.
• Veranstaltungen fördern – unterstützen Sie Umweltbildungsaktionen, Kinderfeste oder regionale Naturschutztage.
• Standplatz auf LBV-Veranstaltungen – präsentieren Sie Ihr Unternehmen im Umfeld nachhaltiger Themen.
• Spenden statt Schenken – verzichten Sie zu Weihnachten oder Firmenjubiläen auf Geschenke und fördern Sie stattdessen den Naturschutz vor Ort.
So tragen Sie aktiv dazu bei, Artenvielfalt zu erhalten, Umweltbildung zu stärken und Klimaschutz erlebbar zu machen – sichtbar für Ihre Mitarbeitenden, Kund*innen und die Öffentlichkeit.
Wir würdigen Ihr Engagement auf den Kanälen der Umweltstation – etwa auf unserer Website, in Newslettern oder bei lokalen Aktionen. So wird Ihr Einsatz für den Naturschutz auch öffentlich sichtbar.
Ob Spende, Aktionstag oder Sponsoring – wir freuen uns auf Ihr Interesse und beraten Sie gerne persönlich zu den passenden Formaten.
Martina Mitterer, Leitung der Umweltstation Wiesmühl mit Außenstelle Übersee
E-Mail: wiesmuehl-uebersee@lbv.de
Telefon: 0 86 34 / 6 27 22 36