Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung

Natur erleben – Zukunft gestalten

Der Naturpavillon Übersee und der Umweltgarten Wiesmühl liegen eingebettet in eine einzigartige Landschaft südlich und nördlich des Bayrischen Meeres: Alz, Chiemsee, Achendelta, buntblühende Almen und faszinierende Hochmoore bilden den Rahmen für unsere Bildungsangebote an der LBV Umweltstation Wiesmühl mit Außenstelle Übersee.

Diese Naturjuwelen nutzen wir gezielt, um jungen wie erwachsenen Teilnehmenden ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge auf regionaler wie globaler Ebene erfahrbar zu machen. Mit ausgewählten Methoden fördern wir Perspektivwechsel und eröffnen neue Denk- und Handlungsoptionen – ganz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Bei uns gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. So wird Lernen zum Erlebnis – und zur Grundlage für verantwortungsvolles Handeln. 

Das Umweltbildungsangebot der Umweltstation unterscheidet sich an den Standorten Umweltgarten Wiesmühl und Naturpavillon Übersee. 

Für Kindergärten

© Daniela Malcher
© Daniela Malcher

Für Unternehmen

© Martina Mitterer
© Martina Mitterer

Multiplikatoren

© Rudolf Wittmann
© Rudolf Wittmann

Für Schulen

© Martina Mitterer
© Martina Mitterer

Ferienprogramme

© Birgit Helbig
© Birgit Helbig

Umweltbildungsmaterial

© Andrea Rieplhuber
© Andrea Rieplhuber

Für Familien

© Martina Mitterer
© Martina Mitterer

Kindergruppe "Umweltforscher"

© Christa Weiss
© Christa Weiss

Teilnehmerbeiträge

© Peter Bria
© Peter Bria