Nagelfluh ist der charakteristische Naturstein der Region. Im Rahmen des Steinlehrpfades
erklärt eine interaktive Tafel ausführlich seine Entstehung, seine Verwendung als regionales Baumaterial und seine
Funktion als Lebensraum für eine spezialisierte Tier- und Pflanzenwelt.
Da die Steinwälle als Lebensraum von Zauneidechse und Schlingnatter nicht betreten werden
dürfen, ist es wichtig, einen extra Bereich zu schaffen, an dem ausdrücklich Klettern erlaubt ist. Am Klettersteinhaufen dürfen sich Kinder ganz wie eine Eidechse fühlen und über die
Nagelfluhfelsen „kraxeln“.