In einem selbstgebauten Lehmbackofen wird regelmäßig bei Veranstaltungen im Umweltgarten
Brot gebacken, so wie es unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren bereits machten. Der Ofen ist aus einem Weidengerüst aufgebaut und mit einer Lehm-, Sand- und Strohmischung ausgekleidet. Ca.
3,5 Stunden vor dem Backen muss eingeheizt werden. Sobald die Asche und restliche Glut entfernt sind und der Ofen auf die richtige Temperatur abgekühlt ist, wird das Brot etwa eine Stunde lang
darin gebacken - ein unvergessliches Geschmackserlebnis!