Wir bieten folgende Aktionen für interessierte Besucher an:
- Bärlauchführungen
- Mit Kräutern durch die vier Jahreszeiten
- Wildnisküche
- Kräuterbuschenbinden
- Wandern auf den Spuren der Alz
Bei diesen Veranstaltungen erfahren die Teilnehmer Interessantes über heimische Kräuter und Wildgemüse, ihre Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen sowie kulturelle Zusammenhänge. Sie legen
selber Hand mit an: ernten, verarbeiten und verkosten die Schätze der Natur. In diesem Zusammenhang wird altes Wissen gepflegt und weitergegeben, werden wichtige Zusammenhänge zwischen
unserem Lebensstil und den großen Umweltproblemen unserer Zeit diskutiert.
Die Kosten variieren je nach Dauer und Materialaufwand.
Wandertag:
Wenn die Schule einen Wandertag in den Umweltgarten plant, dann soll unbedingt vorher angerufen werden. Oft sind schon Führungen mit 2 oder 3 Klassen gebucht. Sollten dann noch 2 Klassen beim
Wandertag kommen, befinden sich über 100 Kinder in unserem 10000 m² Gelände. Die Gruppen mit Führung fühlen sich dann massiv durch die herumtobenden Kinder gestört. Wenn Ihre Klasse eine gebuchte Führung hat möchten Sie auch nicht gestört werden.
Unangemeldete Gruppen müssen damit rechnen, nicht eingelassen zu
werden.
Als Alternative empfehlen wir für den Wandertag unseren Auenlehrpfad.