Die Kindergruppe der Naturschutzjugend im Landesbund für Vogel- und Naturschutz wurde im März 2008 von Eva Brath und Christa Weiss, die im Umweltgarten für
Führungen zuständig sind, ins Leben gerufen. Der Name der Gruppe "Umweltforscher" ist Programm.
Je nach Jahreszeit und Witterung ist ein Programm festgelegt. Die beiden Gruppenleiterinnen möchten den Kindern bei den monatlichen Treffen die Natur vor
unserer Haustür
näherbringen. Es werden die Lebewesen in und am Wasser erforscht und die Pflanzenwelt in Wald und Wiese kennengelernt. Sehr beliebt ist die Unterwasserwelt, die bei jedem Treffen besucht
wird. Erforscht werden Hecke, Wiese, Bienenhaus und die Wassertümpel. Naturerfahrungsspiele, Kochen am Lagerfeuer, zubereiten mit Wildkräutern oder Heckenfrüchten und Basteln mit Naturmaterialien
sind weitere Programmpunkte.
Bei den Aktivitäten werden Christa und Eva von den Helfer- Mamis Petra Wimmer, Petra Seemann und Manuela Schuster unterstützt.
Fotos Christa Weiß, Kindergruppe "Umweltforscher in Aktion"
Was steht in diesem Jahr auf dem Plan?
Je nach Wetter werden wir am ersten Samstag im März oder erst im April mit unserem Programm beginnen. Wie immer treffen wir uns um 11.00 Uhr im Umweltgarten, das Ende der Gruppenstunde ist
für 13.30 Uhr vorgesehen.
Wir widmen uns in diesem Jahr verstärkt der Pflanzenwelt: Spielerisch lernen wir Bäume und Sträucher kennen, erfahren Wissenswertes über Wildkräuter und den Nutzen von Blumen für die
heimische Insektenwelt.
Natürlich wollen wir auch mit essbaren Pflanzen und heimischen Wildgemüse kochen, mit Naturmaterialien basteln und auf unseren Wanderungen in den Auwald Tiere und Pflanzen erforschen.
Ihr möchtet mehr über die Umweltforscher erfahren, dann wendet euch bitte an das Umweltstationen-Team unter 08634 625 333 oder wiesmuehl-uebersee@lbv.de.
Wir freuen uns auf euch!