Wasser: Ob an Fließgewässern
oder Teichen, der Lebensraum Wasser lässt sich auch im Umfeld Ihrer Schule erforschen. Ausgerüstet mit Kescher, Sieben, Becherlupen, Binokularen und Bestimmungsliteratur, gehen wir auf die Jagd
nach Wasserwanzen und -käfer, Libellen- und Mückenlarven. Natürlich widmen wir uns auch den Wasserpflanzen, die ein wichtiger Bestandteil in der Gewässerbiologie sind.
Wir stellen den Bezug her zu unserem Konsum her, indem wir uns fragen was z. B. unsere Kleidung mit Wasser zu tun hat. Oft wird
die dafür benötige Baumwolle in wasserarmen und heißen Regionen angebaut und führt dort zu schädigenden Eingriffen in das Ökosystem Gewässer.