Schulklassen und Kindergärten im Umweltgarten und am Naturpavillon

4 € pro Kind

Programmdauer: ca. 2 h darüber hinaus selbständige Erkundung des Umweltgartens

 

Der Kostenbeitrag pro Kind beträgt 5 € : 

Programm: Wassersafarie an der Alz, Zeitaufwand 3 h 

Programm: Ausstellungsbesuch im Naturpavillon mit Pizza backen im Holzofen (incl. Materialkosten)

Programm: Wir besuchen Sie in ihrer Einrichtung oder an ihrer Schule (incl. Fahrtkosten)

 

Kindergeburtstage

Der Kostenbeitrag beträgt 100 €, für LBV Mitglieder 90 €. 

Der Besuch der Unterwasserwelt ist im Umweltgartenkonzept enthalten.  

Sollte zum Abschluß der Feuerkorb gebucht werden, für Stockbrot oder Würstl grillen, kommen 10 € für Feuerholz dazu!

Programmdauer: ca. 3 h

Maximale Anzahl der Kinder: 12

 

Ferienprogramme für gebuchte Gruppen

4 € pro Kind plus Material

In Abhängigkeit von den verwendeten Materialien kann der Teilnehmerbetrag auch höher sein. 

2 Begleiter sind frei. 

Bitte beachten: 50  € Mindestpauschale bei wenigen Teilnehmern

 

Allgemeine Führungen durch den Umweltgarten

5 € Erwachsene 

4 € Kinder 

Bitte beachten: 50  € Mindestpauschale bei wenigen Teilnehmern

 

Kräuterseminare

Die Kosten variieren je nach Dauer und Materialaufwand. Siehe Programm.

 

Eintritt Unterwasserwelt

2,50 € (bitte in Münzen bereit halten, Automat wechselt nicht)

 

Brotbacken

Für die Brotback-Aktion erheben wir einen zusätzlichen Beitrag von 40 € (Brennholz, Zutaten, Kostenbeitrag für die Brotbäckerin). Sollten Sie Ihren Brotteig mitbringen ist ein Obolus von 20 € zu entrichten. 

 

Exkursionen im Programm des Naturpavillons

Kostenbeitrag variiert je nach Dauer und Materialaufwand 

Siehe Ankündigung.

 

Aktionen rund um die Welt der Kräuter

Der Kostenbeitrag ist bei den Veranstaltungen angegeben und variiert je nach Aufwand und Material. 

Siehe Ankündigung.

 

Tipp:  Gutschein!

 

Verschenken Sie doch einen Gutschein für eine Kräuterführung, einen Kindergeburtstag, eine Bastelaktion oder eine Ferienfreizeit für Kinder.