• Kontakt
  • Newsletter
  • LBV-Shop
  • LBV.de
Jetzt spenden
Mitglied werden
 

 

  • Wir vor Ort
    • Umweltgarten Wiesmühl
      • Aus Ehrenamtsprojekt wird Umweltstation
      • Unterwasserwelt
      • Lehrbienenstand und Nektargarten
      • Auenlehrpfad
      • Auenlehrpfad Quiz
      • Heckenlehrpfad
      • Wiesenlehrpfad und Streuobstwiese
      • Trockenbiotope
      • Sumpfgraben, Tümpel und Weiher
      • Paludarium
      • Lehmbackofen
      • interaktive Stationen
      • Schulungs- und Infohaus
      • Artenschutzmaßnahmen
      • Videos aus der Umweltstation
    • Naturpavillon Übersee
      • Ausstellung
      • Biotop Weidach
      • Vogelbeobachtungshaus
      • Wilde Kräuter - Wilde Bienen
      • Biotope im Chiemgau
      • Holzbackofen
      • Wasserspielplatz
    • Pädagogisches Konzept
    • Team Umweltstation
    • Förderung
  • Unser Angebot
    • Umweltgarten Wiesmühl
      • Kindergärten
      • Schulklassen
      • sonstige Angebote
      • Kindergeburtstage
      • Kindergruppe ,,Umweltforscher"
      • Familientag
    • Naturpavillon Übersee
      • Kindergärten
      • Schulklassen
      • Kindergeburtstage
      • Familientag
      • Senioren-Nachmittage
      • Kinder/Jugendgruppe Chiemsee Ranger Kids
    • weitere Angebote für Schulen
      • Artenreiches Grünland
      • Herbst und Winterprogramm
      • Schule des Lebens
      • Unser Programm an ihrer Einrichtung
    • Kindergeburtstage
    • Ferienprogramme
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Umweltbildungsmaterial
    • Kosten
  • Projekte
    • 2022 Streuobstwiesen
    • 2021 Nachhaltig Leben - Plastik sparen
    • 20/21 Wildbienen Projekt
    • 2019 Bodenprojekt
    • Aktiv werden
      • Fledermäuse
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Aktuelles aus der Region Inn-Salzach
    • Ausstellungen 2023
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Imkerprogramm 2023
    • Programm: Natur erleben 2023
    • Seniorentage am Naturpavillon
    • Familientage
  • Kontakt
Gemeinsam Bayerns Natur schützen
  1. Projekte

Newsletter

Jetzt spenden

Mitgliedschaft, Daten

Mitglied werden

Ihre Natur-Ansprechpartner

Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:

 

Unser Infoservice-Team

0 91 74 / 47 75 - 74 34

0 91 74 / 47 75 - 74 35

(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr

Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)

 

infoservice@lbv.de

Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:

 

Maria Gerngroß und Sabine Meyer

0 91 74 / 47 75 - 71 13

0 91 74 / 47 75 - 71 19

(8:30-16:00 Uhr)

 

mitgliederservice@lbv.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Besuchen Sie
    uns auf Facebook
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Twitter
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Flickr
  • Besuchen Sie
    uns auf Instagram
  • Besuchen Sie
    uns auf Pinterest
  • Besuchen Sie
    uns auf YouTube
zuklappen